Informationen zur Essensbestellung und zum Ablauf sowie zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) finden sich hier.


Nix im Bauch – nix in der Birne
Deshalb wurde im Juni 2004 durch eine Initiative von Lehrern und Eltern der Mensaverein als eingetragener, gemeinnütziger Verein gegründet. Bereits im 1. Halbjahr des Schuljahres 2004/2005 wurde neben dem Kioskbetrieb in unserer alten Mensaküche gekocht. Durch die äußerst schülergerechte Arbeitsweise des Vereins hat sich das Mensaangebot zu einem unverzichtbaren und allseits geschätzten Bestandteil des Schullebens entwickelt.
Seit Beginn des Jahres 2010 steht mit dem neuen Mensa-Aula-Gebäude eine professionelle Küche mit großem Speiseraum zur Verfügung. Das Mensa-Team wurde für die neuen, großen Aufgaben fortgebildet und kann nun über 300 Essen pro Tag anbieten.


Seit Mitte 2015 gibt es am Montag, am Mittwoch und am Donnerstag von 12:00 Uhr -13:30 Uhr zwei wechselnde Hauptgerichte, wovon eines vegetarisches ist. Es wird auch eine Salatbar und eine Nudelbar angeboten. Zu jedem Gericht gibt es auch einen Nachtisch und als Getränk Wasser.
Das Mensa-Team besteht aus 1 Koch und 9 Mitarbeiterinnen, die nun an fast allen Tagen der Woche kochen, servieren und putzen – der Kiosk ist an allen „normalen“ Schultagen von 9:00 bis 11:20 Uhr geöffnet.
Ab dem 23.08.2021 startete der Mensaverein nach der Coronapause wieder
– mit einem Kiosk in der 1. und 2. großen Pause und
– ab 11.15 Uhr am Montag, Mittwoch und Donnerstag mit einem warmes Mittagessen, das in einem gestaffelten Betrieb eingenommen werden kann:
Informationen zur Essensbestellung und zum Ablauf sowie zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) finden sich hier.