NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende in Europa

Einladung zur Teilnahme am Zeitzeugengespräch im SLZ Über einige Davongekommene  Als der MenschUnter den TrümmernSeinesBombardierten HausesHervorgezogen wurde,Schüttelte er sichUnd sagte:Nie wieder. Jedenfalls nicht gleich. Günter Kunert (1949) Im Rahmen unserer schulischen Erinnerungsarbeit zum 8. Mai 2025 unter dem Motto  „NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende“ ist für Mittwoch, 04. …

Gedenkminute zum 8.Mai

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen, heute, am 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung – das Ende eines Krieges, der von Deutschland ausging und Millionen von Menschen das Leben kostete. Bereits im Jahr 1985 …

Die Fachschaft Kunst lädt herzlich ein

Zum Eltern-Schüler-Beratungstag lädt die Fachschaft Kunst herzlich dazu ein, sich die Werke im Neubau der Schule anzuschauen. Jahrgangsübergreifend lassen sich diverse Techniken (Malerei, Grafik, Collagen, uvm.) und Ergebnisse bestaunen. Für die jungen KünstlerInnen ist dies jedes Jahr ein Moment, der viel Stolz hervorruft. Wir freuen uns über viele BesucherInnen. Viel …

MAD-Show 2025

Am letzten Tag vor den Osterferien fand wieder unsere diesjährige MAD-Show aus dem Fachbereich Sport statt. 16 Gruppen der Jahrgänge 7, 8, und 10 lieferten alle tolle Beiträge. Bestaunt werden konnte eine bunte Vielfalt von Performances aus den Bereichen Discofox, Akrobatik, Step-Aerobic, Ropeskipping, um nur einige zu nennen. Es traten …

Ausflug nach Weimar

Am Freitag, den 04.04.2025 trafen sich die Deutsch Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs um 07:15 Uhr am Buskreisel der FFG, um nach Weimar zu fahren. Auch dabei waren unsere LK-Lehrerinnen Frau Holstein und Frau Kwapich, sowie sechs Referendare und die Tochter von Frau Holstein. Nach einer gut überstandenen, vierstündigen …

Planspiel Börse

Von Anfang Oktober bis Ende Januar nahmen 24 SchülerInnen des 13er Sowi-Zusatzkurses von Frau Bodmann am Planspiel Börse teil. Mit 50.000€ virtuellem Kapital konnten die Schülerinnen und Schüler per App an den deutschen Börsen spekulieren und ihre Kenntnisse von Aktien, ETFs und Co. unter Beweis stellen. Das glückliche Händchen der …

Eltern-Zukunfts-Abend

Am Donnerstag, 10.04. haben wir eine interessante Veranstaltung in der Schule: Worum geht es eigentlich? Das Programm ist vielfältig, Schüler erklären den Treibhauseffekt, zeigen Videos zur Nachhaltigkeit in Leopoldshöhe (Green Pictures) und führen auf der Bühne Interviews mit Experten. Live dabei sind unter anderem Friedrich Föst, renommierter Meteorologe und Klimaspezialist, …

Skiexkursion nach Mallnitz

Unsere Ski-Exkursion mit dem Sport GK war definitiv eines der Highlights dieses Schuljahres. Schon Wochen vorher hatten wir uns darauf gefreut und die Vorfreude hat sich absolut gelohnt! Für viele von uns war es das erste Mal auf Skiern, während andere schon etwas Erfahrung mitgebracht haben. Aber egal, ob Blutige …

90-Minuten-Start-Up

Am 22.01.25 nahm die Klasse 10.5 unter Begleitung von Frau Kreilos an einem Innovationsspiel der Wissenswerkstatt in Bielefeld teilnehmen. Das Spiel „90-Minuten-Start-Up“ basiert auf dem Spiel „Moonshot Edu“ von Till Hasbach, einer Initiative der Deutsche Telekom Stiftung. Die Schüler:innen mussten in ca. drei Stunden durch assoziatives Denken und schnelles Reagieren …