5.2 Meinungsbildung

Fach Jahrgang Beschreibung der Kompetenz
Musik 5-7 eigene szenische und choreografische GEstaltungsergebnisse hinsichtlich der Umsetzung von Ausdrucksvorstellungen begründet beurteilen
Deutsch 6 Wir diskutieren ein Problem: eigene Meinung sachlich formulieren und begründet vertreten (z.B. Foreneinträge, Kommentare, usw.).
Deutsch 8 Medien: Neue Intelligenz oder Verdummung? – Standpunkte vertreten: Untersuchung verschiedener Medien sowie Beurteilungen von Medien, mediale Arbeitsprozesse reflektieren. Unsere Welt im Spiegel der Zeitungen: verschiedene Zeitungen kennen und vergleichen.
Deutsch 9 Werbewelten – Medienwelten : Jugendliche als Leser und Mediennutzer, Einfluss der Medien auf Wahrnehmung und Gestaltung von Wirklichkeit, Sprache und Bilder in Massenmedien.
Musik 9/10 Bewusstsein für persönliche Vorlieben beim Musikkonsum und für verschiedene Anlässe zum Musikkonsum entwickeln
Chemie 9/10 Umwelt- und Gesundheitsaspekte verschiedener Säuren und Laugen, fossile und regenerative Energieträger: Meinungsbildung nach Internetrecherche

Zurück zum Medienkompetenzraster