Herbstferien
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Die Schülerinnen der Felix-Fechenbach-Gesamtschule traten gegen die Realschule Lemgo (6:0), die August-Hermann- Francke-Gesamtschule (3:1), die Gesamtschule Aspe (4:1), das Gymnasium Barntrup (1:2) und das Stadtgymnasisum Detmold (0:0) an. Die FFG belegte nach fünf Partien im Modus "Jeder gegen Jeden" mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den zweiten Platz. …
Hier können die Schülerinnen und Schüler zu günstigen Preisen Süßes und Getränke kaufen. Darüberhinaus können Sie Spiele und Bälle ausleihen, um dann dort drinnen und draußen ihre Mittagspause zu verbringen. Ein bis zweimal monatlich wird eine Disco angeboten. Die DJs, übrigens weitgehend aus der Schülerschaft der FFG, sorgen dann für …
Gemeinsam mit den lettischen Lehrern Antonija Aispure, Nina Firsova und Martins Driksna präsentierten die gastgebenden Schüler ein attraktives Programm rund um die baltische Metropole, unter anderem mit einer Besichtigung der neuen lettischen Nationalbibliothek. In den Gastfamilien lernten die Schüler unserer Schule nicht nur das lettische Alltagsleben kennen, sondern festigten auch …
Bei diesem Staffellauf waren auch zahlreiche Maskottchen und Kuscheltiere, aber auch zusammengerollte Regenschirme oder auch Tennisbälle als Staffelholzersatz im Gebrauch. Nach einem pünktlichen Anpfiff durch den Schulleiter Herrn Scheele liefen jeweils zwei Schüler einer Klasse gleichzeitig in der Runde, so dass zum Schluss hin sehr hohe Rundenzahlen erreicht werden konnten. …
Am ersten Tag waren wir in einem Miniaturpark, wo alle Schlösser der Region im Miniformat nachgebaut werden. Danach waren wir in einer Glasbläserei und haben unser eigenes Glas designt. So eine Glasbläserei gibt es nur noch vier Mal auf der Welt!Am nächsten Tag sind wir wandern gegangen. Als wir ein …
Ein Planungsbüro hatte in der Juni-Sitzung des Betriebsausschusses "Immobilien- und Gebäudemanagement" bereits das Sanierungskonzept für die FFG vorgestellt. Es hatte eine unzureichende Dachabdichtung und -dämmung festgestellt, undichte Fenster und Fensteranschlüsse gesehen. Im Boden fehlt die Wärmedämmung, der Bodenanschluss des Gebäudes ist unzureichend. Die Dachränder sind ungedämmt und ein neuer Sonnenschutz …
Einen ganzen Tag durften die Schülerinnen und Schüler einer neunte Klasse ihr schauspielerisches Talent ausprobieren und zeigen. Zu Beginn des Workshops erklärte Frau Frank die wichtigsten Theater-Regeln. Nach einem kurzen Warming-Up, bei dem es um Aufmerksamkeit und Improvisationstalent ging, bauten die Schüler fiktive Standbilder. Diese wurden fortlaufend durch neue, spontane …
Nach einer interessanten Einführung in die Einrichtung durch die Heimleiter Frau Birkmann und Herrn de Vries machten sich die Kursteilnehmer mit viel Engagement daran, Aktionsprogramme für einen weiteren Besuch zu erarbeiten. Mit großer Begeisterung nahmen sie Anregungen der beiden Kursleiter in ihre Planung auf. Bei der Umsetzung in der letzten …
Neue Lehrkräfte sind (v. l. n. r.) Andreas Hanke (Deutsch, Geschichte, Musik und Englisch), Eleni Girichidis (Französisch, Spanisch), Kirsten Woelki (Musik, Evangelische Religion, Erdkunde, Englisch) und Jan Hendrik Koch (Sport, Sozialwissenschaften). Hier die Referendare (ohne Zuordnung): Lars Kinder (Deutsch, Biologie), Morten Hempelmann (Physik, Biologie), Lea Brönneke (Mathematik, Biologie), Nadine Gutknecht …