In der vergangenen Woche unterstützten vier achte Klassen unserer Schule die Pflanzaktion des Klimawalds der Gemeinde Leopoldshöhe. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen haben sie dort den neuer Waldrand angelegt.

Trotz regnerischer Bedingungen am ersten Tag arbeiteten die Gruppen engagiert weiter. Am zweiten Tag zeigte sich das Wetter von der besseren Seite, was die Arbeiten spürbar erleichterte. Die Schülerinnen und Schüler pflanzten so schnell, dass sogar neue Setzlinge geholt werden mussten. Entlang des gesamten Waldrandes wurden verschiedene Straucharten in drei Reihen mit jeweils einem Meter Abstand gesetzt, um eine vielfältige und stabile Randstruktur zu schaffen. (Am 29.11.2025 wird die „Waldmitte“ von weiteren interessierten Menschen gepflanzt. Auch Schülerinnen und Schüler sind dabei willkommen: https://www.leopoldshoehe.de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/november/mitmachaktion-wir-pflanzen-einen-klimawald-fuer-leopoldshoehe/)



Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei praktische Einblicke das Thema „Ökosystem Wald“, das aktuell im Biologieunterricht behandelt wird. Eine Schülerin brachte es anschließend auf den Punkt: „Ich habe heute gelernt, wie man einen Baum pflanzt.“