Schulhofprojekt 2025

Schon wieder ist unser Schulhof ein Stückchen schöner geworden! Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang sowie mehrere Lehrkräfte und Hausmeister haben am 27. und 30. Juni tatkräftig dazu beigetragen, dass weitere Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof entstanden sind. Zusammen mit Stefan Wrobel von der Firma Lebens(t)raum wurden zwei …

Hitzefrei am Mittwoch

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Wettervorhersage für Mittwoch sagt eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 37 °C voraus. Die damit verbundenen Belastungen für unsere Schülerinnen und Schüler sind bereits früh morgens hoch.

Um dieser außergewöhnlichen Situation Rechnung zu tragen, werden wir daher den Unterricht am Mittwoch, 02.07.2025, für die Sekundarstufe I nach der vierten Stunde um 11:00 Uhr beenden.

Ein Betreuungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, die nicht nach Hause kommen oder dort nicht betreut werden können, werden wir bis 12:50 Uhr einrichten. Zur besseren Organisation bitte ich Sie, den Bedarf bei Ihrer Klassenleitung anzumelden.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und verbleibe

mit freundlichen Grüßen.

Thomas Friebertshäuser

(Schulleiter)

NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende in Europa

Einladung zur Teilnahme am Zeitzeugengespräch im SLZ Über einige Davongekommene  Als der MenschUnter den TrümmernSeinesBombardierten HausesHervorgezogen wurde,Schüttelte er sichUnd sagte:Nie wieder. Jedenfalls nicht gleich. Günter Kunert (1949) Im Rahmen unserer schulischen Erinnerungsarbeit zum 8. Mai 2025 unter dem Motto  „NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende“ ist für Mittwoch, 04. …

Gedenkminute zum 8.Mai

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen, heute, am 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung – das Ende eines Krieges, der von Deutschland ausging und Millionen von Menschen das Leben kostete. Bereits im Jahr 1985 …

Die Fachschaft Kunst lädt herzlich ein

Zum Eltern-Schüler-Beratungstag lädt die Fachschaft Kunst herzlich dazu ein, sich die Werke im Neubau der Schule anzuschauen. Jahrgangsübergreifend lassen sich diverse Techniken (Malerei, Grafik, Collagen, uvm.) und Ergebnisse bestaunen. Für die jungen KünstlerInnen ist dies jedes Jahr ein Moment, der viel Stolz hervorruft. Wir freuen uns über viele BesucherInnen. Viel …

MAD-Show 2025

Am letzten Tag vor den Osterferien fand wieder unsere diesjährige MAD-Show aus dem Fachbereich Sport statt. 16 Gruppen der Jahrgänge 7, 8, und 10 lieferten alle tolle Beiträge. Bestaunt werden konnte eine bunte Vielfalt von Performances aus den Bereichen Discofox, Akrobatik, Step-Aerobic, Ropeskipping, um nur einige zu nennen. Es traten …

Ausflug nach Weimar

Am Freitag, den 04.04.2025 trafen sich die Deutsch Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs um 07:15 Uhr am Buskreisel der FFG, um nach Weimar zu fahren. Auch dabei waren unsere LK-Lehrerinnen Frau Holstein und Frau Kwapich, sowie sechs Referendare und die Tochter von Frau Holstein. Nach einer gut überstandenen, vierstündigen …