Fach: Naturwissenschaften

Was sind „Naturwissenschaften“?

Zu den Naturwissenschaften gehören die Fächer Biologie, Chemie und Physik.

Seit Beginn des 5. Schuljahres kennst du das Fach Biologie. Du weißt, dass sich die Biologie mit den Kennzeichen des Lebendigen beschäftigt, also mit dem Aufbau der Lebewesen aus Zellen, mit Bewegung, Stoffwechsel und Reizbarkeit, mit Wachstum, Fortpflanzung und Vererbung.

Auch das Fach Physik hast du schon kennen gelernt. Hier werden Vorgänge in der unbelebten Natur betrachtet. Es geht zum Beispiel um Wärme und Energie, um Kraft und Bewegung oder um Strom und Magnetismus.

Neu ist dir sicher noch das Fach Chemie. Es behandelt den Aufbau, die Eigenschaften und die Veränderungen von Stoffen. Ein paar Stoffe kennst du aber schon, z. B. Wasser oder Sauerstoff und Kohlendioxid.

Wie forschen Naturwissenschaftler?

Alle Naturwissenschaftler arbeiten mit denselben Methoden: Sie …

  • beobachten und beschreiben,
  • stellen Fragen und planen Versuche, mit denen Antworten auf die Fragen gefunden werden können,
  • bauen eine Versuchsanordnung auf und führen den Versuch durch,
  • messen und zeichnen,
  • werten die Ergebnisse aus,
  • wenden die gewonnenen Erkenntnisse auf Alltagsprobleme an.

Natürlich lassen sich nicht alle Versuche oder Untersuchungen von Schülern selbst durchführen. In diesen Fällen wirst du die Experimente berühmter Forcher mit Hilfe eines Buches oder Arbeitsblattes, d.h. in Gedanken nachvollziehen. Oder dein Lehrer führt einen Versuch vor, den ihr gemeinsam beobachtet und auswertet.

Andererseits sind manche Vorgänge besser zu verstehen, wenn man sich „vor Ort“ begibt. Du wirst also auch an Exkursionen (Unterrichtsgängen/ Besichtigungen) teilnehmen.

Auf welche Fragen wirst du im Unterricht Antworten suchen?

Biologie:

  • Wie kann ich mit dem Mikroskop die Welt der kleinste Lebewesen erforschen?
  • Können Bienen Farben sehen?
  • Wie vermehrt sich die Hefe?
  • Befinden sich Bakterien auf einem Centstück?

Chemie:

  • Wie reagieren Gase miteinander?
  • Aus welchen Stoffen bestehen unsere Lebensmittel?
  • Welche Farbstoffe gibt es und wie färbe ich Textilien?
  • Wie stelle ich Malerfarben her?

Physik:

  • Warum schwimmt ein Schiff?
  • Hat Luft ein Gewicht?
  • Wie erzeugt ein Fotoapparat Bilder?
  • Liefert ein Apfel Strom?
  • Wie arbeitet ein Verstärker?
  • Wie funktioniert eine Dampfmaschine?