Verabschiedung von Kollegen/Innen
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Die Kurse haben sich jeweils Gedanken gemacht zu Ansichten unterschiedlicher Welten. So hat der 6.Jahrgang sich mit dem Thema „Wunderwelt“ beschäftigt. Die Wunderwelt wird bevölkert von Monstern, Elfen und Wassergeistern. Was ist typisch für diese Wesen, wie sehen sie aus, wie bewegen sie sich? Durch selbst gestaltete Masken wurden Monster, …
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, in dem es um ungewöhnliche Aufgabenformate geht. Die aufgaben sollen gelöst werden mit Hilfe direkten Überlegens, aber auch mit gezieltem Raten oder mit Ausschluss der mit Sicherheit falschen Antworten. Damit unterscheidet er sich wesentlich von den Aufgaben, die die Schüler aus Klassenarbeiten gewöhnt sind. …
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
2. Platz bei der Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften der Mädchen Am 05.05.2009 fand in Blomberg die Endrunde der Kreismeisterschaften der Mädchen der Jahrgänge 1996 bis 1999 statt. Die Spielerinnen der Mädchenfußball-AG erreichten hier einen beachtlichen 2. Platz von insgesamt acht Teams. Vor den Begegnungen mussten alle Spielerinnen einen Technikparcours (Dribbeln, Passen, …
Wie immer waren die herzliche Aufnahme in den französischen Familien und der eintägige Aufenthalt <!–[if !supportEmptyParas]–>in Paris die „Highlights“der Fahrt. Ob es in der Zukunft ein „Wieder einmal….“geben wird, ist leider noch unklar – durch das altersbedingte Ausscheiden von Frau Kravetz und Frau Ulrich ist die Fortsetzung in dieser Form …
In der Gesamtschule Leopoldshöhe hat die Klasse 6.5 mit ihrem Klassenlehrer Jochen Brinkmann insgesamt 17 Sportabzeichen abgelegt (60 %) und liegt damit an 1. Stelle der teilnehmenden Klassen der Felix-Fechenbach-Gesamtschule. Der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes Andreas Brinkmann (mit dem Klassenlehrer nicht verwandt und nicht verschwägert) konnte der Klasse 6.5 neben den …
Frau Schmücker züchtet Greifvögel und Eulen und zieht Jungvögel von Hand auf. Zur FFG brachte sie ihren zahmen Uhu, drei Wüstenbussarde (Harris Hawk) und einen Falken mit, außerdem als Maskottchen das Frettchen „Schnitzel“. Zuerst wurden den Schülern die Greifvögel ausführlich vorgestellt und besondere Merkmale herausgestellt. Die besonders Mutigen durften hierbei …
Mit besonderem Stolz betonte der Schulleiter, Herr Scheele, dass die Gesamtschule den Nachweis erbracht hat, die Entwicklung aller Schüler bis zu maximalen Leistungen unterstützen zu können. Für ein Ziel wie die Hochschulreife sei nicht allein die Kindesleistung maßgeblich, sondern auch der Bildungshintergrund des Elternhauses. Unterschiede müssten ausgeglichen werden; dieses sei …