FFG „ We will rock you “

Die Gesamtschule Leopoldshöhe plant erstmals einen gemeinsamen Wandertag aller 1150 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer nach Köln. Die Initiative dafür ergriff die Schülervertretung, welche diesen Tag bereites seit mehr als einem halben Jahr in Zusammenarbeit mit der Schulleitung plant und organisiert.   Diese Planungen werden nun ganz konkret: …

Linkliste Mathematik

Linkliste Mathematik Stand 08/2008 (Vorn) Aufgabensammlungen und Unterrichtsentwürfe SMART – SINUS-Transfer http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/smart/sinus/index.html Die Aufgabensammlung im Bereich SINUS wurde von Teilnehmern des BLK-Modellversuchs SINUS zusammengestellt. SMART http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/smart/wp/index.php Die Mathematik-Aufgaben-Datenbank SMART enthält mehr als 2.700 Aufgaben aus dem Bereich Mathematik (Realschulen und Gymnasien). MathePrisma http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt des Fachbereichs …

Wer hilft, trägt Gelb

aus der LZ vom 23.08.2008   In jeder großen Pause können Schüler in Zukunft mit kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Problemen in den Sanitätsraum gehen und werden dort kompetente Helfer antreffen und sich kompetent von ihren speziell ausgebildeten Schulkameraden versorgen lassen. Die Idee entstand, als etliche Schüler nach einem erfolgreich in …

Einblicke in die Arbeitswelt

aus der LZ vom 26.06.2008 Neuntklässler zu Besuch bei Häfner & Krullman Betriebsluft schnuppern durften Neuntklässler der Felix-Fechenbach-Gesamtschule bei der Firma Häfner & Krullmann in Leopoldshöhe. 25 Schüler/innen der 9.1 machten sich vor Ort ein Bild davon, wie und was dort hergestellt wird. „Wir produzieren für alles, was man aufwickeln …

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Der internationale Känguru-Wettbewerb hat seinen Ursprung in Australien. In Deutschland haben in diesem Jahr mehr als eine Dreiviertelmillion Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Ziel des Wettbewerbes ist es, mit Knobelaufgaben Spaß an mathematischem Handeln aufzuzeigen, wie es im Schulstoff mit seinen Übungseinheiten und festgelegten Lernzielen in der Form nicht möglich ist. …