Theaterscouts jetzt auch auf der Bühne
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Choreographin Stéphanie Bouillaud war vom Tanztheater Bielefeld als „Artist in Residence“ engagiert worden, um jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, vor Ort in ihren Schulen ein Tanzstück zum Thema Sommernachtstraum zu erarbeiten. 70 Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Meierfeld, der Felix-Fechenbach-Gesamtschule, der Laborschule sowie Jugendliche des Projekts „Die Brücke“ in …
Vorweihnachtszeit ist Vorlesezeit – auch in der Felix-Fechenbach-Gesamtschule. Jetzt stand der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an. Jeweils die fünf Besten der sechsten Klassen kamen in die Endrunde. Als Schulsiegerin wurde Nadine Ottovordemgentschenfelde (Klasse 6.3) ermittelt. Zum Vorlesen hatte sie einen Text aus „Von dummen und pfiffigen Leuten – Märchen aus …
Kinderbetreuung in unserer Schule Der Sozialpädagogische-WPII-9er-Kurs hat sich sehr intensiv in den Wochen zuvor mit Kinderpflege und -spiel beschäftigt und konnte deshalb vieles von theoretisch Gelerntem in der Kinderbetreuung umsetzen, so z.B.: – Kommunikation mit Kindern – Bedeutung und Funktionen vom Spiel – Umgang mit Kindern bzw. Entwicklung von Kindern …
Geschult und beurkundet: Sie sind fit für die Bewerbung Leopoldshöhe. Die Nachfrage der Unternehmen ist da, doch bereits mit ihrer Bewerbungsmappe fallen viele Jugendliche bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz durch das Raster. Das musste auch die Oerlinghauser Firma Hanning & Kahl, Systemlieferant für Komponenten für den schienengebundenen Nahverkehr, …
Peter Goldkuhle, Fachleiter für Mathematik am Stadtgymnasium, das die Akademie ausrichtete war beeindruckt vom Denkniveau der 11- bis 13-Jährigen. Sie wandten Mathematische Sätze an, die im Unterricht erst in der Oberstufe an der Reihe sind. Und zwar ohne sie benennen zu können, allein aus dem logischen Denken und der Freude …
Über Lautsprecher erfolgten Hinweise auf die Ereignisse am 9.11.1938 und eine Ankündigung der geplanten Veranstaltungen in alle Klassen. Vorher waren schon alle Lehrerinnen und Lehrer über einen Flyer über diese Aktionen informiert worden. In der Pausenhalle zeigten die Schüler/innen aus dem Religions- und Philosophiekurs 12 eine Power-Point-Präsentation über die historischen …
„Wenn das Brot, das wir teilen…“ Schulgottesdienst der Jg. 5 und 6 der FFG Unter dem Motto: „Wenn das Brot, das wir teilen …“ fand am Donnerstag, den 6.11.08 der Schulgottesdienst statt, den die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Religionsunterricht für die Fünftklässler vorbereitet hatten. Die Texte der …
Projektwoche mit dem Künstler Manfred Webel vom 3.9.2007 – 7.9.2007 Neues Wandbild für die Pausenhalle Das Landesprogramm „Kultur und Schule“ machte es möglich, dass in Zusammenarbeit mit dem Paderborner Künstler Manfred Webel ein neues Wandbild für die Pausenhalle entstanden ist. Wir, Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8-13 haben zu …
Zehn Jahre Naturfoto-Ausstellung im Haus des Gastes Lage-Hörste (sc). Mit der Arbeitsgemeinschaft Naturfotografie hat sich die Felix-Fechenbach-Gesamtschule Leopoldshöhe mittlerweile einen Namen gemacht. Im Haus des Gastes ist eine Ausstellung zu sehen. Die Natur genießen, Details erkennen, die mit dem menschlichen Auge kaum sichtbar sind, das haben sich die Schülerinnen und …