Erfolgreicher Berufsorientierungsabend an der FFG-Leopoldshöhe

Ein rundum gelungener Abend! Unsere Moderatorinnen Zoe Berghammer und Svenja Blanke führten mit Charme und Witz durch den Berufsorientierungsvortrag des Ehemaligenvereins der FFG-Leopoldshöhe. Die eingeladenen Ehemaligen gaben spannende Einblicke in ihren Werdegang nach dem Abitur und beantworteten zahlreiche Fragen unserer Schüler:innen. Mit dabei waren Thilo Blome als selbstständiger Steuerberater, Levent …

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau

Vom 3. bis 8. Oktober 2025 unternahm der 13. Jahrgang unserer Schule eine besondere und sehr eindrucksvolle Fahrt nach Auschwitz und Krakau. Ziel der Reise war es, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocausts auseinanderzusetzen. Während unseres Aufenthalts in Auschwitz besuchten wir die Gedenkstätten Auschwitz I und …

Einberufung einer Mitgliederversammlung des Fördervereins

Leopoldshöhe, 20.10.2025Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde und Förderer,gemäß § 6 Abs. 2 unserer Satzung laden wir Sie hiermit zu einer Mitgliederversammlung amDienstag, den 04.11.2025 um 18.00 Uhr in die Felix-Fechenbach-Gesamtschule (Raum 305 im Hauptgebäude) ein. Weitere Informationen finden Sie hier

FFG-Franzosen zu Gast in Frankreich

Deutsch-Französischer Schüleraustauch mit unserer Partnerschule Collège Jean Moulin in St. Gaultier vom 26.9.-3.10.2025 Ein Schüleraustausch mit Unterbringung in französischen Gast-Familien ist immer eine aufregende Sache und stellt für unsere Schüler*innen des 9. Jahrgangs, die erst seit 2 Jahren Französisch lernen, eine enorme Herausforderung dar. So manch eine/r hatte kurz vor …

Workshops im Leos in den Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Leos bietet wieder Workshops im Bereich Robotik und Programmieren an: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in den Herbstferien bietet das LEOS spannende Workshops an, bei denen Kreativität und Technik aufeinandertreffen: Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse. Neben …

„Außer Kontrolle“ das neue Jahresthema in Darstellen & Gestalten

Das neue Jahresthema wurde am Anfang des Schuljahres in einer Interne Fortbildung für D&G LehrerInnen vorbereitet. Am Anfang des Schuljahres hatten wir, die Darstellen & Gestalten LehrerInnen, die Möglichkeit uns am frühen Nachmittag mit unserem Jahresthema „Außer Kontrolle“ intensiv auseinanderzusetzen. Unterstützt wurden wir dabei von Sarah Modeß, einer Theaterpädagogin aus …

Einladung zu einem Online-Familienvortrag zum Thema „Smartphone, Tablet und Co. sicherer nutzen – Infos und Tipps“ am Dienstag, 23.09.25 als Zoom-Meeting stattfinden wird.

Weiterführende Informationen zum Thema Handy, Cybermobbing, Tablet erhalten Sie hier

13. Jahrgang arbeitet zu KI und Digitalisierung in der Berufswelt

Der Dekan für den Fachbereich Maschinenbau an der TH OWL besucht die FFG-Oberstufe Hoher Besuch im 13. Jahrgang: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Deuter, Dekan des Fachbereichs Maschinenbau an der TH OWL, war bei uns zu Gast. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit informierte er unseren Abiturjahrgang über Chancen …