Wintersportexkursion 2025

Vom 12.-22. Februar 2025 war es endlich wieder soweit! Die Schülerinnen und Schüler der AG Wintersport aus dem 7. Jahrgang machten sich auf den Weg, um das Skifahren zu erlernen. Bereits zum 14. Mal fuhr eine Gruppe mit Skianfängern nach Österreich, bereits zum 12. Mal nach Hainzenberg ins Zillertal. Im …

Bunte Kostüme und beste Stimmung: Die Karnevalsfeier des 5. Jahrgangs

Am 06.03 wurde es an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule bunt und fröhlich: Der 5. Jahrgang feierte ausgelassen Karneval in der Aula! Dank der tollen Organisation der Schülervertretung wurde der Tag zu einem tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Schon zu Beginn war die Stimmung großartig. In fantasievollen Kostümen kamen die Schülerinnen und Schüler …

Berichte über Gewalt

In der Felix-Fechenbach-Gesamtschule gab es am Morgen des 21.01.2025 eine Veranstaltung namens „Berichte gegen Gewalt“ für den gesamten 8. Jahrgang. Es kamen fünf Menschen in die Schule, die etwas mit Gewalt zu tun haben und erzählten, was sie in der Vergangenheit mit Gewalt zu tun hatten. Den SchülerInnen und den …

Besuch im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn

Initiiert von Herrn Fiefstück, Herrn Färber und Herrn Schumacher, sowie Herr Pavan vom Jugendzentrum LEOS wurde am Mittwoch, 19.02.2025, eine Fahrt zum größten Computermuseum in Paderborn mit dreizehn Jungen durchgeführt. Als größtes Computermuseum der Welt fördert das HNF mit seinen Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen die Bildung und Orientierung des Menschen …

Planetarium in Münster

Die Klasse 5.3 ist am Wandertag mit dem Reisebus nach Münster in ein Planetarium gefahren. Die Hin- und Rückfahrt hat ca. 3 Stunden gedauert. Am Planetariuzm angekommen haben wir alle unsere Rucksäcke und Jacken weggebracht und uns für den Film angestellt. Dann sind wir in einen großen Raum gegangen. Die …

Müllsammelaktion der Klasse 5.2

Im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts und passend zum Thema Recycling hat die Klasse 5.2 am 7.2.25 das gesamte Schulgelände von Müll befreit. Während der zwei Unterrichtsstunden sammelten die Schülerinnen und Schüler alles, was achtlos weggeworfen wurde. Besonders häufig fanden sie leere Gummibärchentüten, Strohhalmverpackungen und alten Baumüll. Überraschenderweise tauchten auch Gegenstände wie …

Unterrichtsgang zur Zeche Zollern, Dortmund

Hier einige unserer Eindrücke Es gab viele verschiedene Ausstellungen. Meine Lieblingsausstellung war die Krankenstation. Dort wurde gezeigt wie früher die verletzten Personen gepflegt worden sind. Auch hat mir die Ausstellung der Freiwilligen Feuerwehr gefallen. Etwas Überwindung hat es mich gekostet, den Förderturm zu besteigen. Doch dann als ich oben war, …

13. Jahrgang sieht im Lichtwerk Bielefeld den Film „The Zone Of Interest“

So ruhig und konzentriert sind unsere Abiturientinnen und Abiturienten auch nicht immer: Während andere Schüler in ihre kurzen „Zeugnisferien“ gingen, saß unser 13. Jahrgang im Kino und sah den Holocaust-Film „The Zone Of Interest“. In einer exklusiven Vorstellung präsentierte das Arthouse-Kino Lichtwerk Bielefeld den Film für uns in einer Sondervorstellung. …

Sportturnierwoche an der FFG

Seit einigen Jahren finden in der Woche der Zeugnisausgabe die Jahrgangsturniere statt. Den Beginn machte das Turnfest im Jahrgang 5: Am Montag, 03.02, konnten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ihre Turnkünste unter Beweis stellen. In den Wochen zuvor wurde dafür intensiv im Sportunterricht geübt, was sich in vielen …