Aktuell wie nie: „Die Welle“ als warnendes Bühnenstück des Literaturkurses des 12. Jahrgangs

Am 23./24./25. Juni brachte der Literaturkurs des 12. Jahrgangs der Felix-Fechenbach-Gesamtschule das bekannte Theaterstück „Die Welle“ mit großer Leidenschaft auf die Bühne und sorgte somit für viele Gänsehautmomente in der vollbesetzten Aula. Das Stück, welches auf wahren Begebenheiten basiert, zeigte eindrucksvoll, wie schnell Gruppenzwang, Autorität und blinder Gehorsam zu gefährlichen …

Schulhofprojekt 2025

Schon wieder ist unser Schulhof ein Stückchen schöner geworden! Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang sowie mehrere Lehrkräfte und Hausmeister haben am 27. und 30. Juni tatkräftig dazu beigetragen, dass weitere Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof entstanden sind. Zusammen mit Stefan Wrobel von der Firma Lebens(t)raum wurden zwei …

Hitzefrei am Mittwoch (02.07.2025)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Wettervorhersage für Mittwoch sagt eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 37 °C voraus. Die damit verbundenen Belastungen für unsere Schülerinnen und Schüler sind bereits früh morgens hoch. Um dieser außergewöhnlichen Situation Rechnung zu tragen, werden wir daher den Unterricht am Mittwoch, 02.07.2025, für die Sekundarstufe …

Kunst trifft Hauswirtschaft – Kreative Plastiken verschönern unseren Hauswirtschaftsraum!

Im Kunstunterricht hat die Klasse 9.1 ihrer Kreativität freien Lauf gelassen – mit einem ganz praktischen Ergebnis: Bunte Plastiken von Obst und Gemüse verschönern ab sofort unseren Hauswirtschaftsraum! Mit viel Engagement, Fantasie und handwerklichem Geschick wurden detailreiche Nachbildungen von Granatapfel, Kiwi, Kirschen und Co. gestaltet. Doch die Werke sind nicht …

NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende in Europa

Einladung zur Teilnahme am Zeitzeugengespräch im SLZ Über einige Davongekommene  Als der MenschUnter den TrümmernSeinesBombardierten HausesHervorgezogen wurde,Schüttelte er sichUnd sagte:Nie wieder. Jedenfalls nicht gleich. Günter Kunert (1949) Im Rahmen unserer schulischen Erinnerungsarbeit zum 8. Mai 2025 unter dem Motto  „NIE WIEDER!? – 80 Jahre nach Kriegsende“ ist für Mittwoch, 04. …

Gedenkminute zum 8.Mai

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen, heute, am 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung – das Ende eines Krieges, der von Deutschland ausging und Millionen von Menschen das Leben kostete. Bereits im Jahr 1985 …

Die Fachschaft Kunst lädt herzlich ein

Zum Eltern-Schüler-Beratungstag lädt die Fachschaft Kunst herzlich dazu ein, sich die Werke im Neubau der Schule anzuschauen. Jahrgangsübergreifend lassen sich diverse Techniken (Malerei, Grafik, Collagen, uvm.) und Ergebnisse bestaunen. Für die jungen KünstlerInnen ist dies jedes Jahr ein Moment, der viel Stolz hervorruft. Wir freuen uns über viele BesucherInnen. Viel …