Schuljahr 2013/14
Aus dem mathematikum Gießen: Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Aus dem mathematikum Gießen: Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Im Verlauf des Stücks waren die Schülerinnen und Schüler sich allerdings nicht mehr ganz sicher, ob vielleicht auch der Herr Aschinger ein Problem mit Alkohol hat. Mit den Klassenleitungen und dem Schauspieler und Theaterpädagogen Dirk Wittke hat es dann jeweils eine Nachbesprechung des Theaterstücks gegeben. Welche Erfahrungen haben sie mit …
Im Bastelraum konnte man Mandalas malen, Tulpen aus Tonpapier und Schmetterlinge aus normaler Pappe basteln. Das Gedächtnistraining, das im Speisesaal statt fand, hat sich mit Spielen, wie "Ich packe meinen Koffer", einem Länderspiel und einem Lebensmittelspiel beschäftigt. Die Gruppe "Gesellschaftsspiele" hat sich in Nebenräumen an Tischen aufgehalten und "Mensch ärgere …
Aber es war auch klar, dass es für alle auch noch viel zu tun gibt, noch weiter zu lernen und neue oder andere Wege zu gehen. Uwe Scheele als Schulleiter und Mathematiklehrer bemühte die Statistik: von 138 Schülern erhielten 41 Schüler den Abschluss FOR und 77 den Abschluss FORQ, der …
Herr Thomas Michel und Herr Helmut Eikermann kamen stellvertretend für den Stiftungsvorstand und überreichten den jungen Damen jeweils eine Urkunde und einen Geldpreis. Damit würdigte die Bürgerstiftung das außerunterrichtliche Engagement der drei Schülerinnen, welches sich vor allem und in überdurchschnittlichem Maße in ihrer Arbeit in der Schülervertretung zeigt. Dort entwickeln …
Als kollegialer Teamplayer, der über ein ungewöhnlich großes Spektrum an Fächern immer alles zu 100% vorbereitete, plante und durchführte und immer mit Rat und Tat seinen Kollegen hilfsbereit zur Seite stand, wird er ab dem nächsten Schuljahr fehlen. Er hinterlässt aber nicht nur eine Lücke, sondern auch Spuren. Ein Bild aus …
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
So geschehen beim diesjährigen Fußballturnier: Im Rahmen einer Kooperation der Schülervertretung mit dem "Runden Tisch Asyl" – eine Interessengruppe, die sich für die Integration der Asylbewerber in die Gemeinde einsetzt – wurden die Asylbewerber zum Turnier eingeladen, um aktiv teilzunehmen und anschließend ein gemeinsames Mittagessen mit den SV-Schülern und –lehrern …
Die erreichten Punkte beim Dreikampf lagen weit über dem Niveau der Vorjahre und es gab sehr viele Sieger- und Ehrenurkunden. Neben dem klassichen Dreikampf absovierte auch jede Klasse einen Staffelwettbewerb im direkten Vergleich mit den Parallelklassen des gleichen Jahrganges über 8*100m. Jeweils vier Jungen und vier Mädchen bildeten dabei ein …
Caelum plerumque serenum erat. Das Wetter war meistens gut.In illa colonia Romana circa C post Christum natum condita et ab historicis bene restituta templum magnum dei Iovis et tavernam cum balneis aut thermas magnas etiam amphitheatrum visitare potes. In jener ungefähr um 100 n. Chr. gegründeten „Colonia“ (römischen Stadt), die …