Badmintonturnier des 10. Jahrgangs

Die Siegerliste: Mädchen1.    Jacqueline Wilke (10.2)2.    Anna Plewka (10.2)3.    Jule Ziehm (10.5)4.    Verena Schmalstieg (10.4)5.    Christina Otte (10.4)       Stefanie Schiffmann (10.2)7.    Annabel Schmiedel (10.1) Jungen1.    Lasse Rottschäfer (10.5)2.    Leon Rinke (10.1)3.    Phil Teßnow (10.4)4.    Max Habernoll (10.4)5.    Eric Thomas (10.4)        Pascal Swoboda (10.4) 7. Niklas Terwey (10.3)    …

Jubel und Trubel beim diesjährigen SV-Fußballturnier

 Die Klasse mit den kreativsten Plakaten, schönsten Ideen und interessantesten Schlachtrufen gewann schließlich den Fanwettbewerb und somit einen zusätzlichen Wandertag. Das waren in diesem Fall Klasse 6.3 für die Jahrgänge 5 und 6 und die Klasse 8.3 für die Jahrgänge 7 und 8. Spannend wurde es auch bei den normalen …

Verabschiedungen

Frau Niemann unterrichtete die Fächer Englisch und evangelische Religion. 1990 war sie von Niedersachsen her an unsere Schule gekommen. Auf die Jahre in Leopoldshöhe blickt sie zufrieden zurück, aber jetzt sei es auch lange genug gewesen: Sie freut sich auf den Ruhestand und hofft, noch viel Gelegenheit zum Wandern zu …

Besuch des 10er Sozialpädagogikkurses im Sielemannshof

  In 5 verschiedenen Gruppen hatten die 20 Schüler die Aufgabe, sich ein einstündiges Programm für die Senioren auszudenken. Einige Jugendliche nahmen sich vor mit den Senioren zu basteln. Zusammen mit den Bewohnern zauberten sie tolle Kerzen, Tannenbäume und Weihnachtskugeln aus Pappe. Eine andere Gruppe dachte sich Bewegungen mit und …

Anmeldung für die Stufen 5 und 11

Anmeldung für Klasse 5: In der Zeit vom 14.02. bis 17.02.12 sind im neuen Aulagebäude der Felix-Fechenbach-Gesamtschule die Anmeldungen zum 5. Jahrgang vorzunehmen: Dienstag, 14.02.12 bis Donnerstag 16.02.12 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag, 17.02.12 8.00 – 12.00 Uhr Wir möchten deutlich darauf hinweisen, dass eine …

Turnfest des 5. und 6. Jahrganges

 Dank sehr guter organisatorischer Vorarbeit konnte das Turnfest ohne Probleme durchgeführt werden. Impressionen vom Turnfest am 6.2.2012                     Folgende Schüler erzielten besondere Ergebnisse und wurden mit Urkunden geehrt:  Jahrgang 5 Jungen Mädchen 1. Platz Simon Godejohann (5.2) Miriam Kabus (5.1) 2. …

Worauf es in der Erziehung ankommt..

Glaubwürdigkeit, erzeugt durch eine Kombination aus gelungener Führung, Kompetenz und Herzlichkeit, spiele dabei die entscheidende Rolle, ganz gleich ob in Familie oder Schule. Ganz in diesem Sinne berichtete Herr Dollase nach der Begrüßung von Lukas Lorenzen (Jg. 11) offen, humorvoll und schülerorientiert über eigene „Erziehungserfahrungen“ und vertrat auf Grundlage bestehender …

Gemeinsame Jugendarbeit FFG und Leos

Kickern, Spiele spielen, sich unterhalten oder einfach nur chillen – das können Jungen der 5. und 6. Klassen beim offenen Mittagsangebot an jedem Donnerstag von 13.10 bis 13.55 Uhr im "Leos". Schulsozialarbeiter Johannes Schumacher und Diplom-Sozialarbeiter Matthias Deppe ("Leos") stehen als Ansprechpartner zur Verfügung – zum Beispiel, wenn es Stress …

Peter und der Wolf

In zwei Kleingruppen wurden jeweils die Rohrblattinstrumente Fagott, Oboe und Klarinette sowie die Blasinstrumente Querflöte und Horn vorgestellt. In allen Instrumenten spielt "vibrierende Luft" eine Rolle bei der Klangerzeugung. Die Größe des Instrumentes bietet einen guten Hinweis auf die Tonhöhe, aber Vorsicht: Auch das große Fagott kann höhere Töne erzeugen …