Im Rahmen des landesweiten Projekts „Medienscouts NRW“, welches vom Schulministerium und der Landesanstalt für Medien NRW veranstaltet wird, wurden auch sechs Schülerinnen und Schüler (Amalia Alves da Silva, Laura Sophie Bach, Sina Blanke, Kevin Christleid, Mattis Drießen und Marlon Klich) von der Felix-Fechenbach Gesamtschule an fünf intensiven Schulungstagen erfolgreich zu Medienscouts ausgebildet.

Das Besondere an dieser Ausbildung ist der „Peer-to-Peer“-Ansatz. Die Medienscouts beraten die Schüler und Schülerinnen bei Problemen wie z.B. Cybermobbing, Datenmissbrauch oder exzessiver Mediennutzung selbständig. Dabei haben sie jederzeit die Möglichkeit, sich mit Fragen oder ernsthaften Problemen an die ebenfalls für das Projekt ausgebildeten Beratungslehrerinnen Frau Top oder Frau Graßhoff zu wenden, die das Projekt „Medienscouts NRW“ an der Felix-Fechenbach Gesamtschule koordinieren.
Interessierte Schülerinnen und Schüler mit Beratungsbedarf können jeden Mittwoch in der Mittagspause (siebte Unterrichtsstunde) die oben genannten Medienscouts im Raum 506 aufsuchen und das Angebot nutzen.