Viel Erfolg im neuen Schuljahr!
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
aus der LZ vom 26.06.2008 Zauberwesen auf der Bühne Bühnenpräsenz ist ein Teil des Wahlschulfaches „Darstellen und Gestalten“. Vom Zauberwald bis zu Beziehungskonflikten reichte die Palette der Themen, die die D & G – Kurse am Dienstagabend in der Aula vorführten – eigenwilliges, aber sehenswertes Theater zeigten die Gesamtschüler. Selber …
aus der LZ vom 26.06.2008 Neuntklässler zu Besuch bei Häfner & Krullman Betriebsluft schnuppern durften Neuntklässler der Felix-Fechenbach-Gesamtschule bei der Firma Häfner & Krullmann in Leopoldshöhe. 25 Schüler/innen der 9.1 machten sich vor Ort ein Bild davon, wie und was dort hergestellt wird. „Wir produzieren für alles, was man aufwickeln …
Der internationale Känguru-Wettbewerb hat seinen Ursprung in Australien. In Deutschland haben in diesem Jahr mehr als eine Dreiviertelmillion Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Ziel des Wettbewerbes ist es, mit Knobelaufgaben Spaß an mathematischem Handeln aufzuzeigen, wie es im Schulstoff mit seinen Übungseinheiten und festgelegten Lernzielen in der Form nicht möglich ist. …
Selbstständiges Lernen gelernt 46 Abiturienten der Felix-Fechenbach-Gesamtschule haben jetzt das Reifezeugnis in der Tasche Einen Gag mit Biss hatten sich Schulleiter Uwe Scheele und Schulpflegschaftsvorsitzender Dirk Czychun ausgedacht: Schüler und Eltern müssten an einer Fragebogenaktion teilnehmen. Es gehe um die Kopfnoten, hieß es. Deshalb würde sich der Beginn der Feierstunde …
Strahlende Gesichter bei Dr. Oetker Welt Klasse 8.3 besuchte am 9. April die Dr. Oetker Welt. Das Foto zeigt den Empfang im Ausstellungsfoyer. Bei der berufskundlichen Führung lernten sie Arbeitsplätze und Ausbildung von sieben Berufen kennen: Industriemechaniker, Anlagenelektroniker, Koch, Fachkraft für Lebensmitteltechnik und drei kaufmännische Ausbildungen Informatik-, Industrie- und Einzelhandelskaufmann. …
Entlassfeier der Zehntklässler Am 11. Juni 2008 wurden die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Felix-Fechenbach-Gesamtschule feierlich verabschiedet. Bei seiner Rede betonte der Schulleiter Herr Scheele, der auch gleichzeitig Klassenlehrer einer Abschlussklasse war, dass ein wichtiger Lebensabschnitt vorbei sei und eine neue Lebensphase beginnt, die aber weiterhin durch ständiges …
Die Paten der Klasse 5.2 verabschiedeten sich über Nacht… Mit Abschluss des Schuljahres endet auch das Projekt „Patenschaften“ im 10. Jahrgang des Sozialpädagogikkurses. D.h. die Schülerinnen und Schüler des Kurses von Frau Slotta verabschiedeten sich in den letzten Tagen von „ihren“ fünften Klassen, die in Zusammenarbeit mit dem anderen Sozialpädagogikkurs …
Gemeinsam mit etwa 150 anderen Schülerinnen und Schülern der SoRSmC (Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage)- Schulen aus ganz NRW bearbeiteten sie verschiedene Themen in Workshops, welche alle mit dem Projekt SoRSmC in Verbindung stehen. So wurde zum Beispiel ein Zivilcouragetraining angeboten, andere unserer SV-SchülerInnen nahmen an einem Workshop mit …