Regelungen zum Schuljahresbeginn am 12.08.2020 NEUES UPDATE vom 13.8.!

——————————————————————————————————————————- Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, ergänzend zu den Hinweisen unserer gestrigen Mail (siehe unten!) möchte ich hiermit auf die besonderen Regelungen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten hinweisen: www.mags.nrw/coronavirus https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/mags-informationen-fuer-reisende-aus-risikogebieten.pdf Ein Schulbesuch ist nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet nur erlaubt, wenn die Schülerin …

Sommerferien

Ein überaus eigenartiges Schuljahr geht zu Ende, bzw. es ist bereits nach und nach zu Ende gegangen, für jede Klasse an einem anderen Tag. Viele wichtige Dinge konnten trotz der Coronakrise erfolgreich ausgeführt werden, das sind vor allem die Prüfungen für den Abschluss 10 und zum Abitur. Zwei abgespeckte Entlassungsfeiern …

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Felix-Fechenbach-Gesamtschuleder Gemeinde LeopoldshöheSekundarstufe I und Gymnasiale Oberstufe 25.06.2020 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, außergewöhnliche Wochen liegen hinter uns und ein ebenso außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Für die Schülerinnen und Schüler waren diese Wochen von vielen Veränderungen und Einschränkungen geprägt. In der Mischung aus Distanzlernen und Unterricht in der Schule haben …

Jung schreibt Alt: Post für Senioren in Corona-Zeiten

Im Rahmen des Sozialpädagogikkurses in Klasse 10 findet seit einigen Jahren eine Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim „Sielemanns Hof“ in Leopoldshöhe statt. Die Schülerinnen und Schüler planen im Unterricht verschiedene Aktionen, wie beispielsweise Gedächtnis- oder Kommunikationsspiele und führen sie mit den Senioren durch. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten diese Projekte leider nicht …

As feierlich as possible

Die Corona-Pandemie sollte nicht die Abiturfeier dominieren, aber dennoch war natürlich alles anders als gewohnt. Beratungslehrer Jan Hendrik Koch bedauerte bei der Begrüßung, dass Eltern, Großeltern und Geschwister der Abiturient/innen nicht teilnehmen durften. Auch einen gemeinsamen Abiball kann es für diesen Jahrgang nicht geben. Trotz aller Einschränkungen wurde die Entlassung …

Beratungsangebot des Kreises Lippe

Wir weisen hin auf ein neues Beratungsangebot des Kreises Lippe: Mit der Einrichtung der „Hotline für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen“ möchte der Landrat gezielt ein Beratungsangebot für Familien, ErzieherInnen, LehrerInnen u.a. Erziehungspersonen in Lippe schaffen. Beratung findet sofort und direkt am Telefon statt. Psychosoziale Kurz-Beratung am Telefon können …