Gut beraten in die Oberstufe

Fächermarkt 2020 für den neuen 11. Jahrgang: So wählt man Fächer. „Was diese Schule alles auf die Beine stellt…!“, staunt die Mutter eines neuen FFG-Schülers, die am Rand der Aula das bunte Treiben beobachtet. Und tatsächlich: Dass Fächerwahlen auch kommunikativ sein können, bewies die vierte Ausgabe des S-II-Fächermarktes. Rund 100 …

Fussball live

Am Sonntag, 01.03.2020, besuchte eine Gruppe von Jungen und Mädchen die Fußball-Begegnung in der 2. Bundesliga in Bielefeld zwischen DSC Arminia Bielefeld und SV Wehen Wiesbaden. Die Veranstaltung fand in Kooperation der Schule, hier Herr Fiefstück und Herr Schumacher, und dem Jugendzentrum LEOS, hier Herr Pavan statt. Somit konnte den …

2. (Vor-)-Leseabend

Am 06.02. war soweit und unser 2. (Vor)-Leseabend fand statt. Diesmal machten es sich 15 Schülerinnen und Schüler im Selbstlernzentrum gemütlich. Bei Kakao und Keksen lauschten sie weltberühmten Klassikern. Herr Breitkopf las aus dem Buch „Lemony Snicket – Der Fluch der falschen Frage“ und Frau Klassen stellte das „Momo: oder …

„Ein Plätzchen im Warmen“ – die LARP AG

„Ein Plätzchen im Warmen“ – Bericht zum Minicon am Ende des 1. Halbjahres der Larp AG Anmerkung: Der Begriff „LARP“ steht für „Live Action RolePlay“. In dieser AG haben die SchülerInnen unter Leitung von Frau Ghosal interaktives Theater eingeübt. Das Wort „Minicon“ bezeichnet ein eintägiges Abenteuer, mit dem das 1. …

Besuch bei den deutschen Meisterschaften im Badminton

Nach der Durchführung unseres schulinternen Badminton-Turniers des 10. Jahrgangs nutzen wir die Möglichkeit, mit dem ganzen Jahrgang den Profis bei der Vorausscheidung für die deutschen Meisterschaften in Bielefeld zuzuschauen. Es war für alle sehr interessant, die Dynamik der spiele war schon enorm und die einige Male wurde auch tief in …

Phoenix Contact, Phaeno und Co. – Vielfältige Angebote in der Aktionswoche der Oberstufe

 „Chaos-Woche“ hieß sie bislang – zu Unrecht! Die S-II-Aktionswoche hilft, Chaos zu vermeiden, indem sie verschiedene außerunterrichtliche Angebote bündelt. Das war auch in diesem Schuljahr so. Vor allem der 12. Jahrgang konnte aus einer Vielzahl von Trainings wählen. Neben der Wintersport-Exkursion des Sportkurses „Gleiten, Fahren, Rollen“ von Herrn Garn nach …