Der Winter ist da
Auch wenn es noch so so verführerisch erscheint: Schneebälle werfen – NEIN Schneemänner bauen – Ja Aus Sicherheitsgründen (Steine, Eis, Verletzungsgefahr, …) ist das Werfen von Schneebällen in der Schule nicht erlaubt!!
Auch wenn es noch so so verführerisch erscheint: Schneebälle werfen – NEIN Schneemänner bauen – Ja Aus Sicherheitsgründen (Steine, Eis, Verletzungsgefahr, …) ist das Werfen von Schneebällen in der Schule nicht erlaubt!!
Unser Tag der offenen Tür war nach der langen Pause wieder sehr gut besucht. Viele Eltern nutzten mit ihren Kindern die Möglichkeit, unsere Schule und Konzepte kennen zu lernen. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen der Oberstufe oder auch mit Bratwürstchen aus dem Imbisswagen, konnten auch Führungen durch die Schule und …
Es gibt Tage, an denen Menschen versehentlich die ganze Welt belügen und manche Leute machen sogar Ferien im Schrank. Einige hören das Wasser rufen und andere lauschen dem Programm von Radio Rocky Beach. Und wieder andere fragen sich: „Wie belämmert ist das denn?“. Solche und andere erstaunliche Dinge konnte man …
(Rezension von Mathilda Mühlenstädt und Tessa Piron) Wir, die Theater Scouts, haben uns am 14.11.2023 das Theaterstück „Die goldene Stadt“ im Theater am alten Markt in Bielefeld angesehen. In dem von Markolf Naujoks geschriebenen Stück geht es um eine Welt, in der es eine Stadt gibt, welche als „die goldene …
Auch im SJ 23/24 bieten wir nun bereits zum zweiten Mal unseren 5-Klässlern ein ganz besonderes Mittagspausenprogramm. An einzelnen Spieltagen treten die 5. Klassen selbstorganisiert im Fußball gegeneinander an. Hierzu wird die große Dreifachturnhalle in ausgewählten Mittagspausen geöffnet und empfängt die Klassen sowie zahlreiche Zuschauer aus unterschiedlichen Jahrgängen. In zweimal …
Kurzfristig können wir einige Vertretungslehrer an unserer Schule begrüßen und freuen uns über die Unterstützung: Frau Evelyn Grasshoff unterrichtet die Fächer Deutsch und Hauswirtschaft, Frau Annika Gießelmann unterrichtet Philosophie und Pädagogik. Herr Devran Altan unterrichtet Biologie und Deutsch. Wir wünschen ihnen eine gute Zeit in unserer Schule.
Wir begrüßen einige neue Referendare an unserer Schule: Lara Kornfeld mit den Fächern Sport und Deutsch Daniela Stüker mit den Fächern Enlisch und Religion Fabian Olderdissen mit den Fächern Sozialwissenschaften und Sport Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihnen eine gute und lehrreiche Zeit an unserer Schule.
Text: Marlene Partner (Jg. 11) Bilder: Patrick Wachs Vom 12. bis 18. September 2023 haben zwölf der Schüler*innen des 11. Jahrgangs unter Leitung von Frau Wagner und Herrn Wachs an einem Schulaustausch mit dem Gimnazija Jožeta Ple?nika in Ljubljana (Slowenien) teilgenommen.Der Tag nach der Ankunft wurde mit einer Stadtführung verbracht …
– Ein Erlebnisbericht von Ina Böning und Luna Schwenzfeier (JG10) – Morgens am 22.09.2023 sind wir mit unserer Französisch-Gruppe in Richtung Paris gefahren. Dort sind wir gleich durchgestartet. Zu Fuß entlang der Seine ging es zuerst in Richtung Louvre, wo wir uns die Pyramide angesehen haben. Am Abend sind wir …
Einberufung einer Mitgliederversammlung Leopoldshöhe, 17.10.2023 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde und Förderer, gemäß § 6 Abs. 2 unserer Satzung laden wir Sie hiermit zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 25.10.2023 um 18.00 Uhr in die Felix-Fechenbach-Gesamtschule (Raum 305 im Hauptgebäude) ein. Weitere Informationenn finden Sie hier