Schulhofprojekt 2024

Freiwillige Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang waren mit ihren Lehrkräften aktiv und haben am 25. und 26. Juni mit Stefan Wrobel von der Firma Lebens(t)raum für die Verschönerung unseres Schulhofes gesorgt. Bereits zum dritten Mal in Folge wurden in einer zweitägigen Aktion tolle Sitzgelegenheiten und Aufenthaltsbereiche aus Naturmaterialien …

Veränderungen im Kollegium

Wieder wird sich zum Schuljahreswechsel das Kollegium aus unterschiedlichen Gründen verändern: Gerlinde Ziemendorff, die in den letzten Jahren abgeordnet war, und unser Schulleiter Herr Kurtz werden in den Ruhestand gehen. Herr Marco Oberteicher, der zwei Jahre lang als Lehrkraft in der Erstförderung Deutsch eingesetzt war und Herr Mücahit Alar (internationale …

„Wir brauchen mehr Empathie, weniger Belehrung“

(Ullrich Bauer, 2024 – Pädagogischer Fachtag an der FFG) Leopoldshöhe, der 21.06.2024. Im Februar 2024 haben mehrere (ehemalige) Schüler*innen (Pauline Thörmer, Sarah Witte, Carolin Uecker, Cora Grabsch und Maurice Flege) der Felix-Fechenbach Gesamtschule unter der Anleitung der Lehrerinnen Hannah Tschentscher und Julia Krüper an der ersten Pädagogik-Olympiade der Universität Bielefeld …

Ein unvergesslicher Vorleseabend im SLZ der FFG

Am 26. Juni 2024 wurden die Jahrgänge 5 und 6 zu einem besonderen Vorleseabend ins Selbstlernzentrum (SLZ) eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre lauschten rund 15 SchülerInnen gespannt den Geschichten aus zwei besonderen Büchern. Das Highlight des Abends war die Lesung von Samira Hejosch, einer talentierten Schülerin aus der Klasse 9.3, die …

Projekt zur psychischen Gesundheit für den 11.Jahrgang

Am Montag den 29.01.24 und am Dienstag den 30.01.24 hat der gesamte Jahrgang 11 am Gesundheitsprojekt zum Thema: „Psychische Gesundheit“ teilgenommen. Sie fragen sich jetzt bestimmt zurecht „ Das nehmen alle Schülerinnen und Schüler ernst?“ – die Antwort darauf – ja tun sie. Jeder von Ihnen durfte sich aus 13 …

Einladung zum D&G-Abend am 20.03.2024

Am Mittwoch, den 20.3.2024 um 18.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich die Bühnenpräsentationen zum Thema „verrückt-normal-normal-verrückt“ anzusehen. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Vorführungen der Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich „Darstellen & Gestalten“ der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 anzuschauen. Mit ganz unterschiedlichen Gestaltungsmitteln des Faches haben …