Kein Unterricht am 17.4.2023
Wegen einer ganztägigen Lehrerfortbildung ist am Montag, 17.04.2023 unterrichtsfrei.
Wegen einer ganztägigen Lehrerfortbildung ist am Montag, 17.04.2023 unterrichtsfrei.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.5 haben sich im Fach Evangelische Religionslehre mit ihren persönlichen Vorstellungen vom Jenseits auseinandergesetzt und eine Jenseitskiste gestaltet. Die Jenseitskisten wurden präsentiert und die Bedeutung der gewählten Materialien von den Schülerinnen und Schülern erläutert. „Ich denke, dass das Jenseits ein Ort ist, an dem …
Im Zeitraum von Montag,13.03.2023, bis Mittwoch,15.03.2023,wurde durch den Schauspieler Felix Chudarski vom Pisak-Theater, Bielefeld, jeweils für zwei Unterrichtsstunden – mit Nachbereitung – das Einpersonenstück „C wie Ceddy“ in den einzelnen Klassen des 9. Jahrgangs zur Aufführung gebracht. „C – wie Ceddy“ ist ein spannendes Stück über die Selbstdarstellung auf Instagram …
Am Mittwoch, den 29.3.2023 um 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich die Ergebnisse der Unterrichtsarbeit zum Thema „Shakespeare“ anzusehen. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Vorführungen der Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich „Darstellen & Gestalten“ der Jahrgänge 7,8, 9 und 10 anzuschauen. Mit ganz unterschiedlichen Gestaltungsmitteln des Faches …
Nach zwei Jahren Corona-Pause informierten sich die neuen Oberstufen-Schüler wieder aus erster Hand über die Fächer der Sekundarstufe II Es war ein riesiges Gewusel in der Aula: rund 100 neue Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler informierten sich am 6.3. darüber, was sich hinter den Fächern der Oberstufe verbirgt. Jedes wählbare Fach hatte …
Am 27.02.2023 durften die SpanischülerInnen der Jahrgangstufe 12 und 13 eine für sie einzigartige Erfahrung machen: Isabel Lipthay, eine vor der Chile-Diktatur geflüchtete Chilenin, hielt eine Präsentation über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse, die sie vor, während und nach der Diktatur gesammelt hatte. Ihre eigene Familie wurde durch die verschiedenen …
Bei bestem Wetter und französischer Musik erfreuten sich unsere Schülerinnen und Schüler an unseren französischen Pausenaktionen. So konnten sie das in Frankreich beliebte Boules-Spielen, auch Pétanque genannt, selber ausprobieren und hatten viel Spaß dabei. Das „Boules“ wird in Frankreich nahezu in jedem Dorf gespielt, meist auf einem zentralen Dorfplatz mit …
Am 9.2.2023 beschäftigten sich die Jahrgänge 8-10 unserer Schule einen ganzen Tag mit der Frage: Was mache ich nach der 10ten Klasse? Im 8. Jahrgang gab Frau Schneider von der Agentur für Arbeit Einblicke in die Funktion des BIZ (Berufsinformationszentrum), Herr Händler von der DAA NRW informierte über die Berufseinstiegsbegleitung …
Die Klasse 5.2 besiegt die Klasse 5.3 mit 1 zu 0 und gewinnt in einem spannenden Finale den diesjährigen Felix-Fechenbach-Pokal. Erstmalig in diesem Schuljahr kämpften die 5. Klassen um den neu eingeführten Felix-Fechenbach-Pokal. In spannenden und vor allem fairen Duellen spielten die Klassen des 5. Jahrgangs jeweils in der großen …
Am Mittwoch, den 1.3.23 feiern wir nach 2 Jahren Corona-Pause wieder den Journée franco-allemande, den Deutsch-Französischen Tag zu Ehren des Élysée -Vertrages, der vor 60 Jahren am 22. Januar 1963 die Freundschaft beider Länder besiegelte. Von der 3. bis zur 6. Stunde haben wir eine französische Lektorin zu Gast, die …