FFG-Oberstufe fördert Talente in Zusammenarbeit mit der TH OWL

Die Sekundarstufe II steigt in das „Talentscouting“ ein Ein neuer Baustein der „individuellen Förderung“, die in der FFG-Oberstufe großgeschrieben wird, wurde am 15.12.22 durch einen Kooperationsvertrag besiegelt. In Zusammenarbeit mit der TH OWL fördert die FFG ab sofort Talente. Damit sind Schülerinnen und Schüler gemeint, die gute bis mittlere schulische …

Anmeldungen für den 05. Jahrgang des Schuljahres 2023/24

Anmeldetermine für die Felix-Fechenbach-Gesamtschule Leopoldshöhe A N M E L D U N G für den 05. Jahrgang des Schuljahres 2023/24 In der Zeit vom 23.01. bis 27.01.2023 können im Nebengebäude der Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule die Anmeldungen zum 5. Jahrgang vorgenommen werden: Montag, 23.01. – Donnerstag, 26.01.2023 7.00 – 11.30 …

Weihnachtsbaum-Aktion der SV

Dieses Jahr durfte endlich wieder die Weihnachtsbaum-Aktion der SV stattfinden. Die Klassen 5-7 durften mitmachen. Pro Klasse wurde ein Vorschlag abgegeben, wie man den Weihnachtsbaum schmücken könnte. Hierbei konnte man z.B. besonders kreative, nachhaltige oder bunte Ideen abgeben. Alle SV-Mitglieder durften dann mitentscheiden, welche Klasse gewinnt. Die Klasse 5.1 hat …

Unterrichtsgang im Fach Gesellschaftslehre der Klasse 6.3 vom 2.12.22

Im Rahmen des Faches Gesellschaftslehre unternahm die Klasse 6.3 einen Unterrichtsgang zum Klärwerk nach Schuckenbaum. Bei einer interessanten Führung wurde der Ablauf der Wasserklärung anschaulich gezeigt und die Schülerinnen und Schüler konnten auch einen kleinen Einblick in die damit verbundenen Tätigkeiten erlangen. Hier zwei Schülerberichte: „Wir, die Klasse 6.3, waren …

Elternvortrag am Mittwoch 08.12.2022 18:30 Uhr in der Aula:

        Familienmitglied Smartphone?!Infos und Tipps zum sinnvollen Umgang Sinnvolle Medienregeln, die im Familienrat gemeinsam ausgehandelt werden, sind erfolgsversprechend und fördern wichtige Bereiche der Medienkompetenz. Dieser Vortrag gibt Erziehenden aktuelle Informationen und Tipps für funktionierende Regelungen rund um Smartphone, Tablet und Co.,mit denen auch Kinder zufrieden sein können. Vortragsinhalte: Der Medienvertrag …

Das Bühnenstück (S)chattenwelten des Pisak-Theaters wurde am 25. November 2022 in der Mensa aufgeführt

„Einmal hat Liz sich nicht getraut, ihren Schwarm Kevin anzusprechen, da quatscht ihr ihre „beste“ Freundin Yvonne dazwischen und beendet so ihr Gespräch mit Kevin. Wutentbrannt setzt sich Liz zu Hause hin und manipuliert das Foto von Yvonne, was auf ihrer Seite ist…“ Nach der Aufführung hatten die 6. Klässler …

Zertifikatsverleihung an die neuen Bus-/Schulwegbegleiter/innen

An einem Vormittag im Oktober 2022 durchliefen insgesamt siebzehn Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Jahrgang ein Training zu Schulwegbegleiter/innen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Frau Christina Pörtner von „UP to you! Bus – Bahn machen Schule e.V./OWL Verkehr“ aus Bielefeld.   Zwei Schülerinnen, die an dieser Schulung …

Wir haben die Evangelisch-reformierte Kirche in Leopoldshöhe erkundet

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6.2 und 6.4 haben sich im Fach Evangelische Religionslehre intensiv mit dem Thema „Kirche“ auseinandergesetzt. Um das theoretische Wissen erfahrbar werden zu lassen, haben sie gemeinsam mit Frau Puchert, Frau Riesenberg und Herr Färber die Evangelisch-reformierte Kirche in Leopoldshöhe besucht und diese erkundet. Zunächst …