Freaky Friday: Ein Absturz … von dem sogar die Medien profitieren

An zwei Theaterabenden führte der Literaturkurs der 12. Jahrgangsstufe auf, was er im Lauf des Schuljahrs erarbeitet hat. Die Aufführung am Dienstag war vergnüglich und kurzweilig – am Montag soll sie in anderer Besetzung ebenfalls sehr sehenswert gewesen sein. Gezeigt wurde das Stück „Freaky Friday“ über die Ereignisse an einem …

Projektkurs Sowi im Oberstufen-Kolleg Bielefeld

Am Dienstag den 15.5.2018 führte ein Unterrichtsgang des Projektkurs –Sozialwissenschaften des 12. Jahrgangs die Schülerinnen und Schüler in das Oberstufen-Kolleg nach Bielefeld. Ziel war es, sich von Experten Tipps für die Erstellung und Durchführung von quantitativen Forschungsfragen einzuholen. Die stellvertretende Leiterin der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg Dr. Gabriele Klewin und die …

Berufsparcours des Technikzentrums Minden-Lübbecke am 12.06.2018 in der Mensa

Der Nachwuchsmangel zeichnet sich in vielen Berufen immer mehr ab. Die bislang genutzten Medien erzielen nicht mehr den gewünschten Erfolg, um ausreichende und qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Eine Ursache ist, dass sich 90 % der Jugendlichen weder unter den Berufsbezeichnungen noch unter den Berufsinhalten etwas vorstellen können. Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule führt …

Neue Referendar/innen

Wir begrüßen als neue Studienreferendare herzlich Frau Marieke Tenger (Biologie und Sport), Frau Manuela Pisani (Deutsch und Französisch) und Herrn Tim-Oliver Missing (Sport und Sozialwissenschaften). Wir wünschen ihnen eine gute Zeit an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule und viel Erfolg in der Ausbildung.  

Lehrerausflug nach Hannover

Stadtführung Die Stadtführung in Hannover begann am Bahnhof unter dem Denkmal von Ernst-August und führte uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum. Zunächst flanierten wir durch die quirlige Fußgängerzone oberhalb der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade und gelangten zur Kröpcke-Uhr am gleichnamigen Platz. Es ging weiter auf der Georgstraße, wo sich das erste GOP-Varietee-Theater …

D&G – Abschlusspräsentation der Klassen 6 – 10

Zu diesem Anlass haben Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs die Plakate entworfen. Viele tolle Ideen wurden erfolgreich umgesetzt. Einige der Plakate werden stellvertretend für die vielen anderen tollen Entwürfe unten vorgestellt.     Hinweis: Dieser Artikel stammt von unserer alten Webseite. In einigen Fällen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.

Musikprojekt

Im Anschluss an den musikalischen Beitrag präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 10 der Wahlkurse Darstellen und Gestalten ihre Arbeiten zu dem Jahresthema. Durch unterschiedliche Zugänge und Schwerpunkte entstand eine vielfältige und eindrückliche Präsentation zum Thema. –> siehe Einladung unter NEWS     Hinweis: Dieser Artikel stammt …